Zum Inhalt wechseln
UWG Bornheim

UWG Bornheim

Ihre Vertretung nur für Bornheim

Menü

  • Unabhängige Wählergemeinschaft
  • Programm 2020 – 2025
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Anfragen und Anträge
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Stadtentwicklung
  • Stadtrat
    • Mitmachen
    • Ratsmitglieder – Fraktion UWG
    • Sachkundige BürgerInnen
    • Ausschüsse
    • Sitzungskalender
    • Ratsinformationssystem
  • Über die UWG
    • Über die UWG
    • Vorstand
  • Kontakt

Kinder, Jugend und Familie

  • Spielraum bei den Elternbeitragsgebühren in Aussicht – Essensgeld in städtischen KiTas soll gestaffelt erstattet werden
    Die Gebührenfreiheit der unteren Einkommensstufen bei den Elternbeiträgen für KiTa-Plätze soll nicht weiter zu Lasten der übrigen Beitragszahler laufen. Im Jugendhilfeausschuss (JHA) vom 2.3.2021 wurde dem Haupt- und
  • UWG/Forum begrüßt KiTa Neubau in Kardorf
    Noch immer sind die Kindergartenplätze mit den bisher in Aus- und Umbau befindlichen Bauten in der Stadt Bornheim nicht ausreichend vorhanden. Das merken gerade wieder viele Eltern, die
  • UWG/Forum steht zur Radpendlerroute nach Bonn
    Nördlicher Ausbau bis nach Köln gefordert. Die UWG/Forum steht zur Radpendlerroute von Bornheim nach Bonn. Nachdem schon 2013 der Ratsbeschluss dazu gefasst wurde, ist es nun an der
  • Pressemitteilung der UWG/Forum zum Dringlichkeitsantrag von SPD, Linken und Grünen:
    UWG/Forum betont Unterstützung und verweist auf Wahlkampfshow In der gestrigen Ratssitzung (04.09.2020) haben SPD, Linke und Grünen eine abgespeckte Zukunftswerkstatt als Runden Tisch beantragt mit dem Ziel, mit
  • UWG lehnte als einzige Fraktion die OGS Beitragserhöhung ab und fordert faire Beiträge für alle Familien
    Wie viele Eltern anhand des aktuellen Gebührenbescheids bemerkt haben, sind die OGS Elternbeiträge aufgrund eines Beschlusses von CDU, SPD, Grüne, FDP und Linke um bis zu 26% erhöht
  • Der Einsatz für Familien steht für die Unabhängige Wählergemeinschaft (UWG) im Vordergrund. UWG/Forum zu Vorwürfen von SPD, Grünen und Linken in den Medien
    Immer noch herrscht bei vielen Eltern Unzufriedenheit über die Regelung der KiTa-Beiträge während der Corona-Pandemie (siehe dazu auch Stellungnahme der UWG vom 6.7.2020) Durch die irrtümliche Bekanntgabe der
  • Stellungnahme der UWG zu OGS- und KiTa-Beiträgen im März und Juni
    Liebe Familien, Eltern und BürgerInnen, am 20.03.2020 beschlossen alle Vorsitzenden der Bornheimer Fraktionen gemeinsam auf den Vorschlag des Bürgermeisters Wolfgang Henseler, den Eltern in der Corona-Krise frühzeitig Sicherheit
  • Dank Hartnäckigkeit der UWG niedrigere KiTa-Beiträge. UWG wertet Ergebnis als Teilerfolg und lehnt Satzung ab.
    Nur der Hartnäckigkeit vieler Eltern, Experten und der UWG ist es zu verdanken, dass die Elternbeiträge für die KiTa Gebühren neu berechnet wurden und der Geschwisterbeitrag bei 62,5
  • Anfrage der UWG deckt Fehler in Beitragsrechnung auf. Senkung der KiTa-Elternbeiträge zu erwarten
    Viel Unverständnis schlug der UWG entgegen als sie sich um eine genaue Betrachtung und kritische Hinterfragung der Beitragssituaion in Bornheim bemühte. Doch Hartnäckigkeit zahlt sich aus. Eine Viertel
  • Schullandschaft in Bornheim steht vor Veränderungen
    Verbundschule Unsere Verbundschule in Uedorf wird wieder eigenständig. Nachdem der Bestand der Verbundschule durch die Gesetzgebung der vergangenen rot/grünen Landesregierung gefährdet war, wurde am 14.11.2014 ein Vertrag mit

Aktuelles

  • Spielraum bei den Elternbeitragsgebühren in Aussicht – Essensgeld in städtischen KiTas soll gestaffelt erstattet werden
  • UWG/Forum begrüßt KiTa Neubau in Kardorf
  • UWG/Forum steht zur Radpendlerroute nach Bonn
  • Idee der UWG generiert Mehreinnahmen – Gewerbesteuersplitting ab 2021 in Bornheim
  • UWG/Forum berät Haushaltsentwurf 2021/2022

Stichwortsuche

Copyright © 2021 UWG Bornheim. Bereitgestellt von WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill.
  • Satzung
  • Datenschutz UWG
  • Impressum
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie dies wünschen. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Datenschutz Einstellung

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und nachvollziehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.