Der Ausschuss für Stadtentwicklung hat in seiner heutigen Sitzung dem Rat der Stadt Bornheim die Gründung einer Stadtentwicklungsgesellschaft empfohlen. Diese Entscheidung fußt auf einem gemeinsamen Antrag von CDU, UWG und FDP. „Mit der Gründung einer Stadtentwicklungsgesellschaft möchten wir die Einflussnahme auf
Infos zu Konzentrationszonen für Windräder in Bornheim
Der Ausschuss für Stadtentwicklung (StEA) hat am 13.05.2020 beschlossen: Harte Ausschlusskriterien wie z.B. Naturschutzgebiete, Gewässer, Verkehrsanlagen und Leitungstrassen, Wasserschutzzonen usw.Weiche Ausschlusskriterien wie z.B. 1000 m Abstandsflächen zu Wohngebieten, Flächen mit Waldbeständen, Flächen mit Abstand v. 350 m zu Gebäuden im
Nahkauf bleibt in Merten – Standort für fünf Jahre gesichert
Wohin mit den Windrädern in Bornheim?
Klima und ÖPNV

Klimawandel ist keine Erfindung cleverer Geschäftsleute oder Wissenschaftler. Klimawandel ist real. Abschmelzende Gletscher und Pole, steigender Meeresspiegel, starke Unwetter und Stürme sprechen ihre eigene Sprache. Um die Erderwärmung zu reduzieren, müssen wir offen für alternative Energie-Erzeugungen sein. Mit Sicherheit sind
Wohnungsbau in Bornheim – Sechtem21
Auf Grundlage des 2012 in Kraft getretenen Flächennutzungsplans wurden bis ins Jahr 2019 für viele Ortschaften der Stadt Bornheim Bebauungspläne erstellt, die den gewachsenen ländlichen Strukturen angepasst sind. Mit Einfamilienhäusern, Reihenhäusern und Mehrfamilienhäusern für den geförderten Wohnungsbau sowie mit seniorengerechten
Wasserumstellung und Preiserhöhungen
