Die Gebührenfreiheit der unteren Einkommensstufen bei den Elternbeiträgen für KiTa-Plätze soll nicht weiter zu Lasten der übrigen Beitragszahler laufen. Im Jugendhilfeausschuss (JHA) vom 2.3.2021 wurde dem Haupt- und Finanzausschuss (HFA) endlich mit den Stimmen aller im JHA vertretenen Fraktionen empfohlen,
UWG/Forum begrüßt KiTa Neubau in Kardorf
UWG/Forum steht zur Radpendlerroute nach Bonn
Pressemitteilung der UWG/Forum zum Dringlichkeitsantrag von SPD, Linken und Grünen:

UWG/Forum betont Unterstützung und verweist auf Wahlkampfshow In der gestrigen Ratssitzung (04.09.2020) haben SPD, Linke und Grünen eine abgespeckte Zukunftswerkstatt als Runden Tisch beantragt mit dem Ziel, mit Vertretern aller Bildungseinrichtungen, KiTas und Elternvertreter über eine bessere Abstimmung der durch
UWG lehnte als einzige Fraktion die OGS Beitragserhöhung ab und fordert faire Beiträge für alle Familien

Der Einsatz für Familien steht für die Unabhängige Wählergemeinschaft (UWG) im Vordergrund. UWG/Forum zu Vorwürfen von SPD, Grünen und Linken in den Medien
Stellungnahme der UWG zu OGS- und KiTa-Beiträgen im März und Juni
Liebe Familien, Eltern und BürgerInnen, am 20.03.2020 beschlossen alle Vorsitzenden der Bornheimer Fraktionen gemeinsam auf den Vorschlag des Bürgermeisters Wolfgang Henseler, den Eltern in der Corona-Krise frühzeitig Sicherheit zu geben, indem die Politikgeschlossen versprach, die Elternbeiträge für die gesamte Zeit
Dank Hartnäckigkeit der UWG niedrigere KiTa-Beiträge. UWG wertet Ergebnis als Teilerfolg und lehnt Satzung ab.
Anfrage der UWG deckt Fehler in Beitragsrechnung auf. Senkung der KiTa-Elternbeiträge zu erwarten
Viel Unverständnis schlug der UWG entgegen als sie sich um eine genaue Betrachtung und kritische Hinterfragung der Beitragssituaion in Bornheim bemühte. Doch Hartnäckigkeit zahlt sich aus. Eine Viertel Millionen EUR entlasten die Beitragszahler künftig. Die Unabhängige Wählergemeinschaft/ Forum Mündige Bürger
Schullandschaft in Bornheim steht vor Veränderungen

Verbundschule Unsere Verbundschule in Uedorf wird wieder eigenständig. Nachdem der Bestand der Verbundschule durch die Gesetzgebung der vergangenen rot/grünen Landesregierung gefährdet war, wurde am 14.11.2014 ein Vertrag mit der Stadt Königswinter geschlossen und die dortige Drachenfelsschule zur Dependance der Uedorfer